WARNING:
JavaScript is turned OFF. None of the links on this concept map will
work until it is reactivated.
If you need help turning JavaScript On, click here.
Dieses mit IHMC CmapTools erstellte CMap hat Informationen bezüglich: Aufgabe 3, pro Motivation zur Auseinandersetzung mit den Lerninhalten, pro Spielhandlungen Verarbeitung und Analyse wie bei Texten, Unterricht Fakten contra, Unterricht allgemein Realitätsbezug muss erhalten sein, Unterricht allgemein Learning by doing, Unterricht allgemein eventuell im Wochenplan, Unterricht allgemein Nachbereitung im Plenum erforderlich, Unterricht allgemein müssen auf auf Unterrichtssituation konkretisiert sein, contra Probleme Dauer (=kein Ende), Allgemeinen wichtig Zeit zur Aufgabenlösung, Allgemeinen Wissensüberprüfung Reaktionsschnelle Spiele, Allgemeinen Unterschiedliche Vorerfahrung Unter- bzw. Überforderung (Spielspaß), Copingstrategien - rasche Überforderung in konkreten Lebenssituationen - vermeidendes Bewältigungverhalten vs. problemorientierte Strategien bei anderen Spielertypen daraus folgt... Aktive Bewältigungsstrategien geraten in den Hintergrund bzw. werden gar nicht erst erlernt, Pathologische Spieltypen Vielspieler und Erfüllung von 5 Kriterien im Katalog für Abhängigkeitssyndrome nach DSM IV und ICD 10 11,3% in der Stichprobe Ergebnisse ängst. Bindungsstil dominierend, Pathologische Spieltypen Vielspieler und Erfüllung von 5 Kriterien im Katalog für Abhängigkeitssyndrome nach DSM IV und ICD 10 11,3% in der Stichprobe Ergebnisse Lebensunzufriedenheit in den Bereichen Schule, Freizeit, Familie, eigene Person, Pathologische Spieltypen Vielspieler und Erfüllung von 5 Kriterien im Katalog für Abhängigkeitssyndrome nach DSM IV und ICD 10 11,3% in der Stichprobe Ergebnisse Spielpräferenz - deutl. Präferenz für World of Warcraft - andere Rollenspile sind von sekundärer Bedeutung, Computerspiele* Von: Andrea Becker, Ulf Habrock, Gerrit Honnen, Isabelle Schlicht mögliche Förderung durch Computerspiel Unterricht, Machtgefühl und Allmacht* führt je nach Gelingen zu Frustrations-Aggressions- Spirale, Sieg falls gelingt Erfolgsgefühl, Fähigkeiten benötigte gute Auge-Hand- Koordination