WARNING:
JavaScript is turned OFF. None of the links on this concept map will
work until it is reactivated.
If you need help turning JavaScript On, click here.
Dieses mit IHMC CmapTools erstellte CMap hat Informationen bezüglich: Aufgabe 2, negative Effekte bei Problemfamilien Stigmatisierung, Prävention durch Sport, Sport fördert Intelligenz, Prävention für Unterscheidung Fiktion/Realität, Unterscheidung Fiktion/Realität langsame Lerner (FS L) - nicht evaluiert Führung TV-Studio, Unterscheidung Fiktion/Realität langsame Lerner (FS L) - nicht evaluiert Realitätsgehalt v. Werbung überprüfen, Unterscheidung Fiktion/Realität langsame Lerner (FS L) - nicht evaluiert Making -Off anschauen, Unterscheidung Fiktion/Realität langsame Lerner (FS L) - nicht evaluiert nach medizin. Sicht erkundigen, Unterscheidung Fiktion/Realität langsame Lerner (FS L) - nicht evaluiert Besuch Maskenbildner, Unterscheidung Fiktion/Realität langsame Lerner (FS L) - nicht evaluiert Rollenspiel (versch. Emotionen), Informationsaustausch Pull-Modell eigenständige Kontaktaufnahme durch die Eltern, Heranführung von Informationen an die Eltern durch Bildungseinrichtungen, Heranführung von Informationen an die Eltern durch sozialpädagogische Familienhilfe, Prävention Burkhardt besser sozialpädagogische als medienpädagogische Zugangsweisen, Prävention durch Einschränkung des Fersehkonsums bei Kleinkindern, Einschränkung des Fersehkonsums bei Kleinkindern vor allem Kinder unter 3 Jahre, positive Effekte Bildungsfernsehen für 3-5 Jahre Förderung des Verständnis von Gehörtem, negative Effekte unter 3 Jahren gesundheitsschädlich, negative Effekte Zeitaufwand weniger Zeit für Sport, kreative Spiele, etc., Fernseheinflüsse bei jedem Alter Jede Stunde Fernsehen bewirkt Veränderungen