WARNING:
JavaScript is turned OFF. None of the links on this concept map will
work until it is reactivated.
If you need help turning JavaScript On, click here.
Dieses mit IHMC CmapTools erstellte CMap hat Informationen bezüglich: Aufgabe 2, Hohe Relevanz der Mediepädagogik und der Vermittlung von Medienkompetenz! verlangt Medienpädagogische Interventionen, Medienverhalten von Jugendlichen im Alter von 12-19 in Deutschland zeigt Gute technische Austattung von Jugendlichen, Mediennutzung Studien und Analysen zur Fernsehnutzung, Medienverhalten von Kindern im Alter von 6-13 in Deutschland zeigt hohes Konsumverhalten, teils ohne Absprache mit den Eltern, hohe Relevanz von Mediennutzung Konsequenz Hohe Relevanz der Mediepädagogik und der Vermittlung von Medienkompetenz!, Wirkungsweg Individuelle Auswirkungen von Medienkonsum, Medienverhalten von Jugendlichen im Alter von 12-19 in Deutschland zeigt hohe Relevanz von Mediennutzung, Wirkungsweg Startpunkt sozio-ökonomischer Status, Verhaltensauffälligkeiten, Intelligenz, sozio-ökonomischer Status, Verhaltensauffälligkeiten, Intelligenz beeinflussen Bildungslaufbahn, JIM (Jugend, Information, (Multi-)Media ) untersucht das Medienverhalten von Kindern im Alter von 6-13 in Deutschland, Studien und Analysen zur Fernsehnutzung Studien JIM (Jugend, Information, (Multi-)Media ), Mediennutzung Individuelle Auswirkungen von Medienkonsum, Migrations- hintergrund FAZIT, Region FAZIT, Sozioökonomischer Status FAZIT, negativen Auswirkungen auf kognitive Fähigkeiten Die 4 "PISA-Verlierergruppen" haben einen deutlich höhere Mediennutzung als deren Gegengruppen Je mehr Zeit Schüler mit Medienkonsum verbringen, desto schlechter fallen die Schulnoten aus! Auch die Intensität der gezeigten Gewalt wirkt sich aus., negativen Auswirkungen auf kognitive Fähigkeiten sprachliche Entwicklung, FAZIT hoher Fernseh-/Medienkonsum, Möglichkeiten der Prävention und Kompensation von schädlichem Fernsehkonsum Kompensation durch Sportunterricht, Individuelle Auswirkungen von Medienkonsum Kann abhängig sein von Geschlecht