WARNING:
JavaScript is turned OFF. None of the links on this concept map will
work until it is reactivated.
If you need help turning JavaScript On, click here.
Dieses mit IHMC CmapTools erstellte CMap hat Informationen bezüglich: Aufgabe 2, 15/16 Jahre alt Fernseher Effekt der Sättigung, täglicher Fernsehkonsum von 91 min im Durchschnitt, Lieblingssender: KIKA Konsequenz Vermittlung von Medienkompetenz ist wichtig!, Fernsehkonsum ???? Individuelle Auswirkungen von Medienkonsum, hoher Fernseh-/Medienkonsum führt zu negativen Auswirkungen auf kognitive Fähigkeiten, Möglichkeiten Schule Sportunterricht, KIM-Studie Ergebnisse täglicher Fernsehkonsum von 91 min im Durchschnitt, Lieblingssender: KIKA, JIM-Studie Ergebnisse gute technische Austattung von Jugendlichen (, hoher Fernsehkonsum führt zu fehlender Bildungsabschluss, Schulabsentismus / Desinteresse führt zu (wg. mehr freier Zeit) hoher Fernsehkonsum, Fernsehkonsum Gründe sind Medieninhalte = häufiges Gesprächsthema, Fernsehkonsum Prävention/Kompensation schädlicher Fernsehkonsum Möglichkeiten, negativen Auswirkungen auf kognitive Fähigkeiten im Bereich sprachliche Entwicklung, Fernsehkonsum mögliche positive Effekte begabte Kinder benutzen lehrendes Fernsehen als Ergänzung zur Schule, Fernsehkonsum mögliche positive Effekte Verbesserung des Kurzzeitgedächtnisses, Fernsehkonsum ändert sich 13/14 Jahre alt, 13/14 Jahre alt Fernseher wichtige Rolle, Lesekompetenz Auswirkungen erklärt durch Hinderungshypothese*, Möglichkeiten medienpäd. Interventionen "Push"-Modell*, Möglichkeiten medienpäd. Interventionen "Pull" - Modell*, Möglichkeiten medienpäd. Interventionen Informations- orientierte Modelle*