WARNING:
JavaScript is turned OFF. None of the links on this concept map will
work until it is reactivated.
If you need help turning JavaScript On, click here.
Dieses mit IHMC CmapTools erstellte CMap hat Informationen bezüglich: Aufgabe 1, Gewalt verschiedene Definitionen direkte, personale Gewalt, indirekte, strukturelle Gewalt Akteur oft unbekannt Opfer sind sich oft nicht der Gewalt bewusst im politischen System, Kriminalitäts- berichtserstattung stark täter- orientiert, abgeschlossene Fälle festeht Tatverdächtige, Inhalt meistens abgeschlossene Fälle, Inhalt überrepräsentiert schwere Straftaten, Destruktionstrieb Freud 1920 Trieblehre, Aggressionstrieb Spielrein 1911 Destruktionstrieb, direkte, personale Gewalt beabsichtigt durch eine Person Schädigung von Personen/ Lebewesen/ Sachen, Nutzungsmotive von gewalthaltigen Filmen können sein (nach verschiedenen Theorien, die teils NICHT wissenschaftlich belegbar sind!!!) Reiz des Neuen und Ungewöhnlichen, kognitive Vergnügen entsteht durch den Versuch den Aufbau der Szene zu verstehen, verschiedene Kameraeinstellungen wahr- zunehemn und zu vergleichen etc., Mood-Management Fernsehen, um die eigene Stimmung zu regulieren daily Soap, daily Soap wenn man gestresst/ angespannt ist!, Nutzungsmotive von gewalthaltigen Filmen können sein (nach verschiedenen Theorien, die teils NICHT wissenschaftlich belegbar sind!!!) Sensasion-Seeking, intensiven und auch risikoreichen Reizen Reize tragen zum Erreichen optimaler Erregungsniveaus bei, intensiven und auch risikoreichen Reizen Reize sind individuell, Inhalt häufiger über schwere als leichte Straftaten, Aggression Entstehung Instinkt-/Triebtheorien, Aggression Entstehung Frustrations- Aggressions-Theorie, Gewalt Beispiele Schädigung von Personen/ Lebewesen/ Sachen