WARNING:
JavaScript is turned OFF. None of the links on this concept map will
work until it is reactivated.
If you need help turning JavaScript On, click here.
Dieses mit IHMC CmapTools erstellte CMap hat Informationen bezüglich: Aufgabe 2, Medienpädagogische Interventionen medienpädagogische Interventionen können sein: Intern: - kritische Reflexion der eigenen Fernsehgewohnheiten (Eltern), sowie die Kinder bei der verarbeitung der Fernsehsendungen zu beobachten. - Familienrollenteilung auflösen ( Verantwortung auch für Männer). - Freizeit nicht nach Fernsehzeiten richten und Alternativen für Freizeitbeschäftigung bieten. => Problem: Kinder aus kommunikativen Problemlagen neigen besonders dazu, das Angebot der Medienwelt zu verwenden, da sie von zu Hause zu wenig Aufmerksamkeit bekommen., Medienpädagogische Interventionen für Eltern*, Medienpädagogische Interventionen für Lehrkräfte/Erzieher Medienpädagogen*, Welche positiven Effekte kann Fernsehen auf die Entwicklung haben? Fernseheinflüsse und Wirkungen auf Kinder und Jugendliche Unterschiedliche Wirkung je nach Familie: (Studie von der Landesanstalt für Rundfunk NRW - "Familienmitglied Fernsehen"), Sportunterricht Möglichkeiten des Sportunterrichts Anpassungsfähigkeit des Gehirns steigern*, Sportunterricht Möglichkeiten des Sportunterrichts Intelligenz fördern *, Sportunterricht Möglichkeiten des Sportunterrichts Durchblutung des Gehirns fördern*, Sportunterricht Experten warnen Psychische Probleme*, Welche Möglichkeiten der Prävention und zumindest teilweiser Kompensation von schädlichem Fernsehkonsum gibt es? in der Schule Die Entwicklung von media literacy: Zwischen fiktionalen Medieninhalten und der Realität unterscheiden können*, Welche Möglichkeiten der Prävention und zumindest teilweiser Kompensation von schädlichem Fernsehkonsum gibt es? Zuhause Mit Kindern zusammen fernsehen und über das Gesehene diskutieren, "Push"-Modell* ???? Verschiedene Modelltypen, Welche Möglichkeiten der Prävention und zumindest teilweiser Kompensation von schädlichem Fernsehkonsum gibt es? Zuhause Übermäßigen Fernsehkonsum einschränken und die Altersvorgaben beachten, Verschiedene Modelltypen ???? Informations- orientierte Modelle*, Mit Kindern zusammen fernsehen und über das Gesehene diskutieren kann die soziale Entwicklung positiv beeinflussen Welche positiven Effekte kann Fernsehen auf die Entwicklung haben?, Sportunterricht Ist - Zustand Schlechte schulische Bedingungen *, Welche positiven Effekte kann Fernsehen auf die Entwicklung haben? Fernseheinflüsse und Wirkungen auf Kinder und Jugendliche Welche Möglichkeiten der Prävention und zumindest teilweiser Kompensation von schädlichem Fernsehkonsum gibt es?, Medienpädagogische Interventionen ???? Verschiedene Modelltypen, Welche Möglichkeiten der Prävention und zumindest teilweiser Kompensation von schädlichem Fernsehkonsum gibt es? Entwicklung Medienpädagogische Interventionen, Welche positiven Effekte kann Fernsehen auf die Entwicklung haben? geringe positive Effekte Verbesserung des Kurzzeitgedächtnisses, Welche positiven Effekte kann Fernsehen auf die Entwicklung haben? geringe positive Effekte bei 3-5 Jährigen: Verbesserung der Leseerkennung ("reading recognition")